Die Santo-Estello ist das Kongress-Festival der Félibrige und findet seit 1876 jedes Jahr in einer anderen Stadt in den Pays d'Oc (32 Departements in Südfrankreich) statt.
Diese jährlich stattfindende fünftägige Kultur- und Festveranstaltung soll die regionale Kultur fördern. Es finden Konzerte, Begegnungen, Vorträge, Theater, Debatten, Aufführungen und verschiedene Veranstaltungen statt, die sich weitgehend an das gesamte Publikum richten.
Die Stadt, in der die Santo-Estello stattfindet, wird zur Hauptstadt der Länder des Okzidents, zum Schaufenster der Traditionen und des künstlerischen Schaffens des Okzidents.
Die Stadt Saint-Tropez war 1955 zum ersten Mal Gastgeber dieser Veranstaltung und hat sich erneut bereit erklärt, sie vom 6. bis 10. Juni 2025 auszurichten.
3 Ausstellungen "La Santo-Estello 1955 à Saint-Tropez" "L'universalita de Frederi Mistral", "Brèu de literaturo vareso".
7. bis 9. Juni Salle Léon Gambetta freier Eintritt 14 bis 18 Uhr am Freitag und 9.30 bis 18 Uhr am Samstag, Sonntag und Montag
Ausstellung "Li Rèino e li grand laureat".
7. bis 9. Juni Saal Louis Blanc freier Eintritt 14 bis 18 Uhr am Freitag und 9.30 bis 18 Uhr am Samstag, Sonntag und Montag
Aufführung traditioneller Tänze und Musik mit den Gruppen Lou Rampeu aus Saint-Tropez, l'Escandihado aus Grimaud und les Magnoti aus Sainte-Maxime.
Freitag, 6. Juni 21 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr) in der Zitadelle von Saint-Tropez freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze Verpflegung vor Ort möglich
Gesungener Vortrag über den Bailli de Suffren mit der Gruppe Barri Nou und dem Historiker Laurent Pavlidis.
Samstag, 7. Juni 16 Uhr Salle Jean-Despas freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze
Vorführung von Wasserjutten durch die Société des Joutes Raphaëloises.
Samstag, 7. Juni 17.30 Uhr am Port de la Ponche
Preisverleihung der Blumenspiele und große Musikshow mit 10 Gruppen oder Künstlern.
Samstag, 7. Juni 21 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr) an der Zitadelle von Saint-Tropez freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze Verpflegung vor Ort möglich
Messe in provenzalischer Sprache
Sonntag, 8. Juni 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Notre-Dame-de-l'Assomption
Passo Carriero (Umzug) der 6 felibreischen Gruppen aus Aquitanien, Auvergne, Gascogne-Haut-Languedoc, Languedoc-Roussillon, Limousin, Provence und der anwesenden Gruppen.
Sonntag, 8. Juni um 11.30 Uhr und um 16 Uhr in der Stadt und am Hafen
Spektakel Cour d'Amour unter dem Vorsitz der XXII. Königin des Félibrige, mit den 6 Félibréengruppen aus Aquitanien, Auvergne, Gascogne-Haut-Languedoc, Languedoc-Roussillon, Limousin, Provence.
Sonntag, 8. Juni um 17 Uhr auf der Wiese der Fischer
Großer Ball, der von dem Künstler Henri Maquet moderiert wird.
Sonntag, 8. Juni 21 Uhr am Quai de la Pesquière Restauration vor Ort möglich
Vortrag "L'Armana Lou Franc Prouvençau e la creacien dóu Felibrige dins lou Var" von Majoral Jean-Luc Domenge.
Montag, 9. Juni 21 Uhr Jean-Despas-Saal