Zum Inhalt springen

Was kann man in Gassin unternehmen?

Kommen Sie zu Besuch nach Gassin? Sie fragen sich „Was kann man in Gassin unternehmen?“, „Was kann man in Gassin besichtigen?“.
Dann folgen Sie dem Führer auf der Entdeckung eines der schönsten Dörfer Frankreichs!

Gassin ist ein mittelalterliches Dorf auf 200 m Höhe, das in eine grüne Oase eingebettet ist. Vom Dach des Fremdenverkehrsamtes aus bietet sich ein außergewöhnliches Panorama auf den Golf von Saint-Tropez. Auf der anderen Seite des Dorfes offenbart sich ein herrlicher Blick auf die Bucht von Cavalaire und die Îles d’Or.

Gassin ist ein Dorf, das für seine alten Steine, seine hochwertigen Restaurants, seine Ruhe und seinen Charme bekannt ist.

1. Das mittelalterliche Dorf

Die Gassinois ließen sich um das 11. Jahrhundert herum auf diesem Felsvorsprung nieder. Um einen befestigten Turm herum, den man in der Rue de la Tasco entdecken kann, entwickelte sich das Dorf. Die Passage du Guet und die Porte des Sarrazins sind die Wahrzeichen des historischen Zentrums und des Kulturerbes des Dorfes, zu dem auch eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert, typische Brunnen und bemerkenswerte Tore gehören.

Auch das ländliche Erbe ist sehenswert, z. B. die Kapelle Notre-Dame-de-la-Compassion, die restaurierte Schäferei, die Waschhäuser von Arlatane, die Mühle Brûlat oder das rätselhafte Denkmal für den Heiligen Josef.

2. Der Androuno

Gassin hat die schmalste Straße der Welt! Sie ist ein Muss für alle Besucher …

3. Die Weingüter

Die dutzenden Hektar Weinberge rund um das Dorf sind ein bestimmendes Element der Landschaft von Gassin, das man von der Dachterrasse aus bewundern kann.

Die zehn Weingüter von Gassin bieten Ihnen die Möglichkeit, die Weine zu probieren, die Keller zu entdecken und mit einem typischen Souvenir aus der Region nach Hause zu gehen.

Die Château Minuty, einer der 18 klassifizierten Crûs de Provence, ist eine wichtige Station auf der Weinstraße von Gassin. Ganz in der Nähe befindet sich das Château Barbeyrolles, dessen gesamte Weinberge biologisch bewirtschaftet werden und das ein Vorreiter der hellen Rosés war. Zwei weitere Weingüter tragen ebenfalls das „AB“-Label: das Château de Chausse, an der Straße nach La Croix-Valmer und le Domaine du Bourrian. Die Domänen von Bertaud-Belieu und von La Rouillère exportieren in die ganze Welt. Le Domaine Tropez wurde von Gassinois Ende des 20. Jahrhunderts gegründet. Die Cap Saint-Pierre ist ebenfalls ein Familienweingut; der Weinkeller befindet sich kurz vor der Einfahrt nach Saint-Tropez. Schließlich sind die Maîtres Vignerons de la Presqu’îlein Richtung Cogolin bieten Ihnen eine Auswahl an Weinen, die im Golf von Saint-Tropez hergestellt wurden.

In Gassin gibt es weitere lokale Produzenten, darunter einen Olivenbauern, die Domaine de Val de Bois, und ein Konfitürenhaus.

4. Der L’Hardy-Garten und der Rosengarten

Zwei Gärten lassen Sie in beruhigende Welten eintauchen. Im Dorf beherbergt der Garten L’Hardy, der seit 2009 als bemerkenswert eingestuft ist, mehrere hundert mediterrane Pflanzenarten. In der Ebene bietet Ihnen der Rosengarten Le Jardin de Gassin ein Zen-Universum mit alten Rosensträuchern und organisiert regelmäßig Veranstaltungen: Vorträge, Konzerte etc.

Marie-Thérèse L’Hardy in ihrem Garten (© Office de tourisme de Gassin)
Rosensträucher in Le Jardin de Gassin (© Office de tourisme de Gassin)

5. Azur Parc

DerAzur Park ist einer der größten Vergnügungsparks in Frankreich und eines der wichtigsten Freizeitangebote am Golf von Saint-Tropez. In einer familiären Atmosphäre gibt es rund 40 Attraktionen für die Kleinsten und die Größten, die den Nervenkitzel suchen.

Das Riesenrad im Azur Park in Gassin (© E. Bertrand)

6. Golf und Polo

Zwei Sporteinrichtungen machen die Einzigartigkeit von Gassin aus: ein internationaler 18-Loch-Golfplatz und, ganz in der Nähe, das Haras de Gassin, das den Polo Club beherbergt. Die Finalsonntage sind für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich: eine Gelegenheit, einen in Frankreich seltenen Sport zu entdecken.

Loch Nr. 13 auf dem Golfplatz von Gassin (© Emmanuel Bertrand)
Ein Polospiel vor der Terrasse des Restaurants (DR)

7. Geheime Strände

In Gassin erwarten Sie drei diskrete Strände: der Strand La Moune, an dem sich eine Segelschule befindet, der Strand Treizain und der Strand La Bouillabaisse.

La Moune in Gassin (© Office de tourisme de Gassin)
La Bouillabaisse in Gassin (© Office de tourisme de Gassin)

Rund um die Halbinsel erwarten Sie Strände wie der berühmte Strand von Pampelonne in Ramatuelle (5 km Strand, mit Strandlokalen und öffentlichen Bereichen), die Strände von Gigaro und Sylvabelle in La Croix-Valmer. In Saint-Tropez erwarten Sie mehrere Sandstrände, in der Nähe des Küstendorfes La Ponche oder entlang des Küstenpfades (Les Graniers, Canebiers, La Moutte, Les Salins).

8. Die Wanderungen

Als Naturdestination sind Wanderungen eine Aktivität, die Sie in Gassin und auf der Halbinsel nicht verpassen sollten. In Gassin gibt es vier markierte Wanderwege und zahlreiche weitere in den umliegenden Gemeinden. Nicht verpassen sollten Sie den Küstenpfad zwischen Ramatuelle und La Croix-Valmer oder, weiter oben, die Wanderungen um La Garde-Freinet oder die Chartreuse de la Verne.

Ein Teil der Wanderwege ist mit dem Mountainbike befahrbar. Radwege ermöglichen es Ihnen, sich in der Gemeinde fortzubewegen.

Auf dem Sentier de la Mer (Pfad des Meeres)… (© Fremdenverkehrsamt von Gassin)
Auf der Spur der Patapans (© E. Bertrand)

9. Die Restaurants im Dorf

Der Platz deï Barri ist berühmt für die erstklassigen Restaurants, die er beherbergt. Die gesamte Gegend bietet Ihnen Restaurants, die es zu entdecken gilt.

Ein Aperitif auf dem Platz deï Barri (© G. Voiturier)
Ein lauer Sommerabend auf dem Place deï Barri (© Office de tourisme de Gassin)